
Feinstaubbelastung senken und Arbeitssicherheit gewährleisten
Herausforderung
Das Thema Arbeitssicherheit wird immer kontrolliert, aber oft nicht gemessen. Zu dem Thema Feinstaub hört man oft Messwerte von Autobahnen oder Wohnorten.
Lösung
Wissen, handeln, bestehen
Energie Management durch Smart Metering
Die Messtechnik an sich ist hierbei keine große Herausforderung. Viel mehr der passende Messort ist für ein möglichst gutes Ergebnis die wahre Herausforderung.
Ein Kabel scheint vielleicht übertrieben bzw. der Messort noch nicht genau gefunden, so bietet für erste Jahre auch eine Funklösung an, bis zu dem Zeitpunkt, dass Ort und Messintervall ausreichen bestimmt sind.
Sowohl für Halle, Büro als auch Außenbereiche sind ausreichend Sensoren verfügbar. Für Funksensoren mit langer Batterielebenszeit sind auch eInk Displays verfügbar, um eine lokale HMI anbieten zu können.
Lösungskomponenten im IoT-Bundle:
- 10 Stk. Connected Inventions AirWit PM Sensor
- PM1.0, PM2.5 und PM10 Mikrometer
- Partikelgröße 1um, 2,5um, 10um
- Range 0..1000ug/m3
- IoT Portal Lösung (Microsoft IoT Central)
- Anpassen Dashboard auf Kundenwunsch
- Berechtigung der Mitarbeiter*Innen des Kunden
- 5 Jahre Service
Nutzen
Die meist zusätzlich gemessenen Daten können in die bestehenden Infrastruktur eingebunden und für Analysen zu Qualitätparametern verwendet werden.
Abfallprodukt ist die Wärmeverteilung in den verschiedenen örtlichen Bereichen, wo Mitarbeiter arbeiten oder Heizkosten verschwendet werden. Ein weiterleiten der Daten in ein vorhandenes HKLS-System sind selbstverständlich möglich.
Weitere Infos
Folgen Sie unseren Experten auf LinkedIn:
Lead Expert Digital Solutions, ACP IT Solutions GmbH
Experte für digitale Lösungen in Österreich
Sales Manager Digitalisierung, ACP Holding Digital AG
Experte für digitale Lösungen in Deutschland
Geschäftsführer cubido business solutions GmbH
Experte für Qualitätsoptimierung und Herstellkostenreduktion durch Analyse von Daten, Umweltfaktoren und Produktionsabläufe.
« zur Übersicht